

Uthever NMN 60g - Nikotinamid Mononukleotid
inkl. MwSt.

Was kann das Produkt?
NMN ist der direkte Vorläufer von NAD+. Es ist unverzichtbar bei der Zellatmung, die in den Mitochondrien stattfindet, ohne die das Leben, wie wir es heute kennen, nicht möglich ist. Das liegt daran, dass die Zellatmung für den Hauptteil der Energieversorgung von Organismen verantwortlich ist.
Es existieren zwar „Backupmechanismen“, diese können aber über kurz oder lang nicht genug Energie liefern. Ab dem 25. Lebensjahr sinkt das Level an NAD+ in der Zelle und umso geringere Mengen vorliegen, desto schwerer wird es die lebensnotwendige Zellatmung verlässlich fortzusetzen. Zusätzlich dazu interagiert NAD+ mit unseren Genen, den Bauplänen für Proteine.
Über diese Funktion aktiviert NAD+ Gene, die für die Produktion der Sirtuine, auch Langlebigkeitsgene genannt, verantwortlich sind.
Anwendung
Bei NMN (Nicotinamid Mononukleotid) handelt es sich nach deutschem und EU-Recht um eine Chemikalie, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
Inhaltsstoffe
Nicotinamid Mononukleotid (NMN)
FORM/AUSSEHEN: Pulver; weiß
REINHEIT: >99 %
Lagerung:Kühl, trocken und dunkel lagern.

Was ist NAD+ und was ein Coenzym?
NAD+ ist die Abkürzung für Nicotinamid Adenin Dinukleotid. Das „+“ zeigt an, dass außerdem eine überschüssige positive Ladung vorhanden ist. NAD+ ist ein Coenzym, das man in fast jeder biologischen Zelle findet. Ein Coenzym ist ein kleines organisches Molekül, das mit einem Enzym zusammenarbeitet, um eine chemische Reaktion zu starten. Ausreichend hohe NAD+ Spiegel im Organismus sind wichtig für den korrekten Ablauf einer Menge zellulärer Funktionen. Jetzt kommt aber der Haken: Das NAD+ Level von Organismen nimmt über die Jahre ab. Hier ist weniger leider nicht mehr. Doch hier kommt NMN ins Spiel.

Was ist NMN genau?
NMN ist ein Vitamin B3-Abkömmling und ist essentiell für die Biosynthese aller Lebewesen. In die Biosynthese ist auch NAD+ eingebunden. Wenn NMN chemisch erzeugt wird, ist das mit ausgeprochen hohen Kosten verbunden, da der Vorgang die natürliche Umwandlung von NR (Nicotinamid Ribosid) in NMN (Nicotinamid Mononukleotid) nachahmt, was sehr aufwendig ist. Aus diesem Grund ist das Molekül, das derzeit ausschließlich für Forschungszwecke verwendet werden darf, vergleichsweise teuer.
Was ist NAD+ und was ein Coenzym?
NAD+ ist die Abkürzung für Nicotinamid Adenin Dinukleotid. Das „+“ zeigt an, dass außerdem eine überschüssige positive Ladung vorhanden ist. NAD+ ist ein Coenzym, das man in fast jeder biologischen Zelle findet. Ein Coenzym ist ein kleines organisches Molekül, das mit einem Enzym zusammenarbeitet, um eine chemische Reaktion zu starten. Ausreichend hohe NAD+ Spiegel im Organismus sind wichtig für den korrekten Ablauf einer Menge zellulärer Funktionen. Jetzt kommt aber der Haken: Das NAD+ Level von Organismen nimmt über die Jahre ab. Hier ist weniger leider nicht mehr. Doch hier kommt NMN ins Spiel.
Was ist NMN genau?
NMN ist ein Vitamin B3-Abkömmling und ist essentiell für die Biosynthese aller Lebewesen. In die Biosynthese ist auch NAD+ eingebunden. Wenn NMN chemisch erzeugt wird, ist das mit ausgeprochen hohen Kosten verbunden, da der Vorgang die natürliche Umwandlung von NR (Nicotinamid Ribosid) in NMN (Nicotinamid Mononukleotid) nachahmt, was sehr aufwendig ist. Aus diesem Grund ist das Molekül, das derzeit ausschließlich für Forschungszwecke verwendet werden darf, vergleichsweise teuer.

