

N° 13 OPC
inkl. MwSt.

Was kann das Produkt?
Unter der Bezeichnung „OPC“ (oligomere Procyanidine) wird eine Reihe von Pflanzenstoffen bezeichnet, mit denen diese sich vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
OPC ist besonders wirksam im Kampf gegen „freie Radikale“, denn es wirkt antioxidativ in unseren Zellen. Das bedeutet, dass durch Stress im Körper ausgelöste freie Radikale bekämpft werden.
Außerdem senkt OPC den Cholesterinspiegel und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor: Das geht aus Studien hervor, die in Ländern mit erhöhtem Wein-Konsum durchgeführt wurden. Eine besonders hohe Konzentration an OPC weisen nämlich Traubenkerne auf.
Zusätzlich ist OPC gut für dein Aussehen, denn es strafft die Haut, beugt Faltenbildung vor und verleiht deinem Haar Glanz und Kraft von innen heraus. Außerdem gibt es den Augen, was sie durch stundenlange Belastung durch Blaulicht, zum Beispiel von Computerbildschirmen, verlieren.
Desweiteren kann es positiv gegen Allergien und Hautkrankheiten wirken, wie z. B. Neurodermitis.
Anwendung
Dosierung & Zubereitung
Täglich unzerkaut 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit verzehren.
Einnahme-Empfehlung
Kann zu jeder Tageszeit auf nüchternen Magen oder zu einer Mahlzeit eingenommen werden.
Zusätzliche Hinweise
Bei Problemen mit dem Schlucken der Kapseln können diese auch vorsichtig geöffnet und der Inhalt wahlweise in Wasser oder Joghurt eingerührt werden.
Inhaltsstoffe
OPC Kapseln
Zutaten: 100 % Traubenkernextrakt, Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (vegan)
Inhalt: 60 vegane OPC Kapseln (30 Portionen / 1 Monat)
Nährstoffe | pro 2 Kapseln* | % NRV** |
Traubenkernextrakt | 890 mg | *** |
– davon OPC | 469 mg | *** |
* Tagesdosis
** Prozent der Nährstoffbezugswerte (NRV) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
*** Keine Nährstoffbezugswerte (NRV) vorhanden
Lagerung: Kühl, trocken und dunkel lagern.

Für wen und warum N° 13 OPC von Organic Elements
OPC wird schon länger als klassischer Anti-Aging Wirkstoff anerkannt. Diesen Status hat sich OPC durch die vielseitigen Wirkungsweisen verdient. Nicht nur Hautzellen sondern auch die Faserproteine Kollagen und Elastin, die für Elastizität und Straffung verantwortlich sind, werden durch freie Radikale, entstanden durch Stress, angegriffen. Die Folge sind tiefe und widerspenstige Falten
Die hohe antioxidative Wirkung von OPC fängt die freien Radikalen ein, schützt so Hautzellen, Faserproteine und Blutgefässe und sorgt so für ein langanhaltenderes jüngeres Erscheinungsbild und eine gesündere Haut. Auch eine beschleunigte Wundheilung und unterstützende Wirkung bei der Behandlung von Neurodermitis konnten OPC nachgesagt werden.
Japanische Studien haben in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass sich OPC auch auf die Haare positiv auswirkt. 230% Zellvermehrung der Haarfolikel und dadurch überdurchschnittlich dichter und schneller Haarwuchs waren das Ergebnis.
Die antioxidative Wirkung hat nicht nur positiven Einfluss auf Haut und Haar. Sie schützt den Körper ganzheitlich und unterstützt so die Gesundheit zahlreicher Organe und Körperfunktionen wie dem Herzen, dem Gehirn oder dem Nervensystem, um nur ein paar Beispiele zu nennen

Unsere Zusammenarbeit mit Organic Elements
Ein österreichisches Familienunternehmen, gegründet und aufgebaut im steirischen Graz von zwei Brüder und ihrem Vater, die gemeinsam eine Idee hatten und diese mit einem Expertenteam aus Medizin und Pharmazie verwirklicht haben. Denn herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel aus dem Labor – oft nicht vegan und mit künstlichen Inhaltsstoffen versetzt – waren ihnen einfach zu wenig.
Seitdem gilt Transparenz als absolutes Muss. In die Produkte kommt nur rein was auch draufsteht. Und das kommt aus der Natur: Der reine Wirkstoff aus natürlichen Quellen, verpackt in ungefärbten und veganen Kapselhüllen.
Organic Elements entwickelt Mikronährstoffe gemeinsam mit ihrem Expertenteam, vereint Humanmedizin mit Biologie und Ernährungswissenschaften und stellt dadurch sicher, dass alle Richtlinien erfüllt und eingehalten werden und die Produkte den allerhöchsten Standards und vor allem Wirkungsgraden entsprechen.
Für wen und warum N° 13 OPC von Organic Elements
OPC wird schon länger als klassischer Anti-Aging Wirkstoff anerkannt. Diesen Status hat sich OPC durch die vielseitigen Wirkungsweisen verdient. Nicht nur Hautzellen sondern auch die Faserproteine Kollagen und Elastin, die für Elastizität und Straffung verantwortlich sind, werden durch freie Radikale, entstanden durch Stress, angegriffen. Die Folge sind tiefe und widerspenstige Falten
Die hohe antioxidative Wirkung von OPC fängt die freien Radikalen ein, schützt so Hautzellen, Faserproteine und Blutgefässe und sorgt so für ein langanhaltenderes jüngeres Erscheinungsbild und eine gesündere Haut. Auch eine beschleunigte Wundheilung und unterstützende Wirkung bei der Behandlung von Neurodermitis konnten OPC nachgesagt werden.
Japanische Studien haben in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass sich OPC auch auf die Haare positiv auswirkt. 230% Zellvermehrung der Haarfolikel und dadurch überdurchschnittlich dichter und schneller Haarwuchs waren das Ergebnis.
Die antioxidative Wirkung hat nicht nur positiven Einfluss auf Haut und Haar. Sie schützt den Körper ganzheitlich und unterstützt so die Gesundheit zahlreicher Organe und Körperfunktionen wie dem Herzen, dem Gehirn oder dem Nervensystem, um nur ein paar Beispiele zu nennen
Unsere Zusammenarbeit mit Organic Elements
Ein österreichisches Familienunternehmen, gegründet und aufgebaut im steirischen Graz von zwei Brüder und ihrem Vater, die gemeinsam eine Idee hatten und diese mit einem Expertenteam aus Medizin und Pharmazie verwirklicht haben. Denn herkömmliche Nahrungsergänzungsmittel aus dem Labor – oft nicht vegan und mit künstlichen Inhaltsstoffen versetzt – waren ihnen einfach zu wenig.
Seitdem gilt Transparenz als absolutes Muss. In die Produkte kommt nur rein was auch draufsteht. Und das kommt aus der Natur: Der reine Wirkstoff aus natürlichen Quellen, verpackt in ungefärbten und veganen Kapselhüllen.
Organic Elements entwickelt Mikronährstoffe gemeinsam mit ihrem Expertenteam, vereint Humanmedizin mit Biologie und Ernährungswissenschaften und stellt dadurch sicher, dass alle Richtlinien erfüllt und eingehalten werden und die Produkte den allerhöchsten Standards und vor allem Wirkungsgraden entsprechen.

