Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema P5P (B6)
Vitamin B6 wirkt sich hauptsächlich positiv auf die Funktion des Nervensystems und der Psyche aus. Aber auch die Cystein-Synthese, und Energie-, Homocystein-, Eiweiß- und Glykogen-Stoffwechsel werden unterstützt. Es spielt außerdem eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Serotonin und Noradrenalin, zwei wichtigen Neurotransmittern, die für unsere Stimmung und unseren Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich sind.
Was ist Vitamin B6?
Vitamin B6 oder auch Pyridoxin genannt, ist ein Sammelbegriff für drei Verbindungen: Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin. Das Vitamin gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden können. Hitze und Tageslicht, insbesondere Sonnenstrahlen können die Wirkung des Vitamins beeinträchtigen. Ein Vitamin B6 Mangel ist in der Regel aber sehr selten, da viele pflanzliche und tierische Lebensmittel ausreichende Mengen an Vitamin B6 enthalten. Beim Zubereiten Vitamin B6-haltiger Lebensmittel sollte darauf geachtet werden, sie möglichst schonend zuzubereiten.
Was bewirkt Vitamin B6?
Vitamin B6 übernimmt eine wichtige Rolle beim Aminosäurestoffwechsel, bei dem aus Bausteinen der Eiweiße (Aminosäuren) körpereigene Stoffe hergestellt werden. Auch hilft das Vitamin bei der Herstellung zahlreicher Botenstoffe des Nervensystems, sogenannte Neurotransmitter, wie zum Beispiel Serotonin, Dopamin oder Histamin. Aber auch in der Blutbildung, insbesondere der Herstellung von Hämoglobin ist es beteiligt. Auch an der Regulierung des Immunsystems und am Fettstoffwechsel ist Vitamin B6 beteiligt. Zudem zeigt es einen ausgleichenden Effekt auf den Hormonhaushalt, weshalb man besonders während der Schwangerschaft auf eine ausreichende Zufuhr des Vitamins achten sollte.
Wo ist Vitamin B6 enthalten?
Wie bereits erwähnt, steckt in vielen tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln hohe Mengen an Vitamin B6. In Fleisch – insbesondere in Hühnerfleisch, Rinderfilet, Schweinefleisch und Leber – sind hohe Mengen vorhanden. Aber auch in Fisch (Sardine, Makrele), Vollkornprodukten, Gemüse (Kartoffeln, grünen Bohnen, Linsen, Erbsen, Brokkoli, Rosenkohl, Spinat, Feldsalat, Tomaten), Obst (Avocados, Bananen) und Nüssen (Walnüssen, Erdnüssen) verstecket sich reichlich Vitamin B6.
Wie viel Vitamin B6 am Tag?
Jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Vitamin B6-Bedarf, der vom Alter, Geschlecht, Ernährungsgewohnheiten und anderen Faktoren abhängt. Die empfohlene Menge an Vitamin B6, die man pro Tag zu sich nehmen sollte, beträgt 1,3 Milligramm für Erwachsene und 1,5 Milligramm für Schwangere und Stillende. Personen mit bestimmten Erkrankungen oder Unverträglichkeiten können jedoch ein höheres Vitamin B6-Bedürfnis haben, daher sollten sie einen Arzt aufsuchen, um ihren individuellen Bedarf zu bestimmen.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.