Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Cholin (B4)
Cholin, vormals Vitamin B4, spielt eine wichtige Rolle beim Fettstoffwechsel. Es unterstützt die Leber, indem es für einen guten Homocysteinspiegel sorgt. Ein Teil des körpereigenen Bedarfs kann durch die Eigensynthese aus Glutamin und Ornithin gedeckt werden, der Rest muss über die Nahrung, bzw. Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden.
Was ist Cholin?
Cholin, auch bekannt als Vitamin B4, ist eine wasserlösliche Nährstoffverbindung, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers und des Gehirns unerlässlich ist. Es ist ein Vorläufer von Acetylcholin, einem wichtigen Neurotransmitter, der bei der Übertragung von Signalen im Gehirn und im Nervensystem eine Rolle spielt.
Wo ist Cholin enthalten?
Cholin ist in verschiedenen Lebensmitteln enthalten, einschließlich tierischer und pflanzlicher Quellen. Einige gute Quellen für Cholin sind:
Eier: Eigelb ist eine der reichsten Quellen für Cholin. Ein großes Ei enthält etwa 150 mg Cholin.
Fleisch: Rotes Fleisch, Huhn und Truthahn enthalten eine gute Menge an Cholin, insbesondere Leber und Muskelfleisch.
Fisch: Fettiger Fisch wie Lachs, Thunfisch und Sardinen sind gute Quellen für Cholin.
Milchprodukte: Milch, Joghurt und Käse enthalten eine geringe Menge an Cholin.
Hülsenfrüchte: Sojabohnen, Linsen und Kichererbsen enthalten eine moderate Menge an Cholin.
Nüsse und Samen: Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Cashewnüsse enthalten ebenfalls Cholin.
Vollkornprodukte: Vollkornbrot, Vollkornnudeln und brauner Reis enthalten auch eine moderate Menge an Cholin.
Welche Wirkung hat Cholin (Vitamin B4)?
Cholin ist ein wichtiger Nährstoff, der verschiedene Funktionen im Körper hat. Es dient als Vorläufer von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der bei der Übertragung von Signalen im Gehirn und im Nervensystem eine wichtige Rolle spielt. Cholin ist auch ein Bestandteil von Zellmembranen und unterstützt die Leberfunktion und Entgiftung des Körpers. Darüber hinaus kann Cholin auch zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und die kognitiven Funktionen wie Lernen und Gedächtnisbildung fördern. Die genauen Wirkungen von Cholin im Körper werden jedoch noch erforscht.
Wie viel Cholin am Tag?
Die empfohlene Tagesdosis von Cholin variiert je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt etwa 400-550 mg Cholin pro Tag. Schwangere Frauen benötigen möglicherweise etwas mehr, etwa 450-550 mg pro Tag, und stillende Frauen sollten etwa 550-650 mg pro Tag einnehmen.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.