Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Verdauung
Eine schlechte Verdauung kann zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen. Eine der häufigsten Beschwerden ist Sodbrennen, das durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verursacht wird. Wenn dieses Problem nicht behandelt wird, kann es zu schweren Erkrankungen wie Magengeschwüren und sogar Speiseröhrenkrebs führen. Auch Blähungen und Verstopfung können ein Zeichen für eine gestörte Verdauung sein. Eine unausgewogene Ernährung, mangelnde Bewegung und Stress können hierfür verantwortlich sein.
Was fördert die Verdauung?
Unsere Darmflora hat einen bedeutenden Einfluss darauf, ob wir gesund oder krank sind. Dabei hat eine Verdauung, die nicht richtig funktioniert, einige Nachteile: Man fühlt sich unwohl und häufig aufgebläht, hat Kopfschmerzen und mit Müdigkeit zu kämpfen. Eine wichtige Rolle für die Verdauung und somit für unser Wohlbefinden aber auch für die Abwehr von Krankheiten spielt die Zusammensetzung unserer Bakterien im Darm. Mithilfe der richtigen Ernährung aber auch mit der Zunahme von Nahrungsergänzungsmitteln (sogenannter Pro- und Präbiotika) lässt sich die Darmflora positiv beeinflussen. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung unserer Verdauung sind beispielsweise das Vermeiden oder Reduzieren von Gluten und Milchprodukten in der Ernährung, da bei vielen Menschen die genannten Produkte zu Verdauungsbeschwerden führen können. Auch die Einnahme von Flohsamenschalen kann eine Linderung der Beschwerden bewirken. Auch regelmäßiger Sport und eine ausreichende Trinkmenge am Tag fördert eine gesunde Verdauung!
Wie lange braucht Essen zum Verdauen?
Generell lässt sich sagen, dass verschiedene Lebensmittel eine unterschiedliche Verdauungszeit benötigen. Die einen Lebensmittel werden schnell verdaut, die anderen langsamer. Früchte zählen beispielsweise zu den leicht verdaulichen Lebensmitteln und benötigen gerade mal 4 Stunden, um deinen Körper wieder zu verlassen. Auch Gemüse gelangt mit einer durchschnittlichen Verdauungszeit von 5 Stunden sehr schnell durch deinen Körper. Weißer Reis braucht 12 Stunden, was auch noch relativ wenig Zeit ist im Vergleich zu anderen Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch und Nüssen. Während Fisch meist um die 12 Stunden benötigt, um verdaut zu werden, benötigt Fleisch sogar bis zu 72 Stunden.
Wann ist die Verdauung am Aktivsten?
Die Verdauung ist am aktivsten, wenn man Nahrung zu sich nimmt. Der Körper beginnt, sofort nach dem Essen, Nährstoffe aus der Nahrung zu extrahieren, die dann in die Blutbahn abgegeben werden, um den Körper mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Besonders aktiv ist unsere Verdauung, wenn man eine reichhaltige Mahlzeit zu sich nimmt.
Welche Lebensmittel regen die Verdauung an?
Um unsere Verdauung anzuregen und zu fördern, sollten wir unbedingt auf eine Ernährung mit Lebensmitteln mit hohem Ballaststoffgehalt achten. Diese Lebensmittel regen die Verdauung an: Pflaumen, Himbeeren, Grapefruit, Pomelos, Orangen, Pfefferminztee, Kefir, Mandeln, schwarze Bohnen, Blattgemüse (Spinat, Mangold, Grünkohl), Sauerkraut, Weizenkleie, Flohsamen, Kaffee. Auf diese Lebensmittel sollte eher verzichtet oder in Maßen zu sich genommen werden: Pasta, Weißbrot, Schokolade.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.