Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema BCAAs
Was ist BCAA?
BCAAs sind ein Aminsäure-Komplex, der aus 3 verschiedenen Aminosäuren besteht: Valin, Leucin und Isoleucin. BCAAs zählen zu den essenziellen Aminosäuren und können deshalb nicht vom Körper selbst hergestellt werden. Deshalb ist eine Aufnahme über die Nahrung notwendig und sehr wichtig.
Was bringen BCAAs?
Die BCAAs sind vor allem am Muskelaufbau, am Stoffwechsel, an der Gewebsbildung und an der Wundheilung beteiligt. Der Mangel an BCAA-Aminosäuren kann zu vermehrten Erkältungskrankheiten und Abgeschlagenheit führen. BCAAs sind in allen eiweißhaltigen Lebensmitteln enthalten, weshalb eine ausreichende Deckung des Bedarfs in der Regel allein über die Nahrung möglich ist. Besonders Sportler profitieren von den Aminosäuren, da sie den Muskelaufbau beschleunigen und den Muskelabbau verhindern sollen. Die 3 Aminosäuren stecken besonders in den folgenden Lebensmitteln: Erdnüsse, Reis, Erbsen (getrocknet), Walnüsse, Rinderfilet, Thunfisch, Milch und Lachs.
Wann sollte man BCAA einnehmen?
Für den besten Erfolg sollte BCAA vor und nach dem Training eingenommen werden. Vor dem Training kann BCAA helfen, den Muskelaufbau zu unterstützen, indem es die Muskelfaserregeneration und den Muskelwachstum fördert. Nach dem Training kann BCAA helfen, Muskelschäden zu verhindern und den Erholungsprozess zu beschleunigen.
Wie viel BCAA am Tag?
Für einen gesunden Erwachsenen wird folgende tägliche Zufuhr von BCAA empfohlen: Leucin 42mg, Isoleucin 19mg, Valin 24mg. Die Angaben beziehen sich auf Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.