Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Autophagie
Was ist Autophagie?
Autophagie ist ein zellulärer Prozess, bei dem Zellen ihre eigenen Bestandteile, wie beschädigte Organellen oder Proteine, abbauen und recyceln. Das Wort "Autophagie" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Selbstfressen", da die Zellen buchstäblich Teile von sich selbst verdauen.
Was bewirkt Autophagie?
Autophagie hat mehrere wichtige Funktionen im Körper. Sie hilft, beschädigte oder nicht mehr benötigte Zellbestandteile zu beseitigen und sie durch neue und funktionsfähige zu ersetzen. Dieser Prozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellerneuerung, der Anpassung an Hungerzustände und dem Schutz der Zellen vor Stress und Krankheiten.
Wann beginnt Autophagie?
Autophagie ist ein ständig ablaufender Prozess, der in den meisten Zellen kontinuierlich stattfindet. Die Aktivität der Autophagie kann jedoch durch verschiedene Faktoren wie Nahrungsaufnahme, hormonelle Signale oder Zellstress reguliert werden.
Was unterbricht die Autophagie?
Autophagie kann durch verschiedene Faktoren unterbrochen oder gehemmt werden. Zum Beispiel wird sie durch Nährstoffzufuhr und ein Ansteigen von Insulin im Blut gehemmt, da die Zellen dann nicht mehr die Notwendigkeit sehen, ihre eigenen Bestandteile abzubauen und zu recyceln. Einige Medikamente und genetische Mutationen können auch die Autophagie beeinflussen, indem sie sie entweder verstärken oder reduzieren.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.