Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Aminosäuren
Aminosäuren sind notwendig für unseren Körper und für unser Leben. Sie sind die Grundbausteine aller Proteine. Im Gegensatz zu den Energieträgern Kohlenhydrate und Fette sind Aminosäuren dazu in der Lage Gewebe, zum Beispiel Organe, Muskeln, Haut und Haare, zu bilden. Insbesondere bei harter sportlicher Betätigung, ist dein Körper auf Aminosäuren angewiesen. Daher ist es besonders wichtig, dass du auf eine ausreichende Zufuhr achtest.
Was sind Aminosäuren?
Aminosäuren sind organische Verbindungen, die als die grundlegenden Bausteine von Proteinen dienen. Sie bestehen aus einer Aminogruppe, einer Carboxylgruppe und einem sogenannten R-Gruppen-Element, das ihre individuellen Eigenschaften bestimmt. Aminosäuren sind essentiell für den Aufbau und die Erhaltung von Geweben, Enzymen, Hormonen und anderen wichtigen Molekülen im Körper.
Wie viele Aminosäuren gibt es?
Es gibt insgesamt 20 proteinogene Aminosäuren, die im menschlichen Körper vorkommen. Diese 20 Aminosäuren können in unterschiedlichen Kombinationen und Reihenfolgen miteinander verbunden werden, um eine Vielzahl von Proteinen mit unterschiedlichen Strukturen und Funktionen zu bilden.
Was bewirken Aminosäuren?
Aminosäuren erfüllen eine Vielzahl von wichtigen Funktionen im Körper. Sie dienen nicht nur als Baumaterial für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, sondern sind auch an der Bildung von Enzymen, Hormonen und Neurotransmittern beteiligt. Einige Aminosäuren haben spezifische Funktionen, wie zum Beispiel die Stimulation des Muskelwachstums (wie Leucin) oder die Unterstützung des Immunsystems (wie Glutamin). Darüber hinaus können Aminosäuren auch als Energiequelle dienen, wenn sie durch den Abbau von Proteinen freigesetzt werden.
Welche Lebensmittel enthalten Aminosäuren?
Aminosäuren sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, insbesondere in proteinreichen Quellen. Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier und Milchprodukte sind bekannte Tierquellen für Aminosäuren. Pflanzliche Quellen wie Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Kichererbsen), Nüsse, Samen, Vollkorngetreide und Sojaprodukte wie Tofu und Tempeh sind reich an pflanzlichen Proteinen und enthalten ebenfalls eine Vielzahl von Aminosäuren. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielfalt dieser proteinreichen Lebensmittel enthält, kann dazu beitragen, den Bedarf an verschiedenen Aminosäuren im Körper zu decken.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.