Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Allergiker
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem des Körpers auf eigentlich harmlose Fremdeiweiße (Allergene) wie auf einen Krankheitserreger. Das Immunsystem bildet Abwehrstoffe, weil es sie für schädlich hält und versucht, sie zu bekämpfen. Es werden chemische Stoffe freigesetzt, darunter das Gewebshormon Histamin. Diese Stoffe lösen dann allergische Reaktionen aus wie Niesen, Husten oder Hautausschlag. Hier findest du Wirkstoffe, die die Immunzellen daran hindern sollen, Histamine auszuschütten, womit die allergische Reaktion gelindert wird.