Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Abwehrkräfte
Wenn ein schädlicher Eindringling in unseren Körper gelangt, aktiviert sich das Abwehrsystem und bekämpft den Eindringling. Die Immunzellen, wie T-Zellen und B-Zellen, erkennen die fremden Substanzen und produzieren spezifische Antikörper, um sie zu neutralisieren. Gleichzeitig setzt der Körper auch Entzündungsreaktionen ein, um den Eindringling zu isolieren und unschädlich zu machen.Um das Abwehrsystem stark und effektiv zu halten, ist es wichtig, eine gesunde Lebensweise zu pflegen. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen sowie regelmäßige Bewegung stärken das Immunsystem. Ausreichend Schlaf und der Verzicht auf Stressfaktoren sind ebenfalls entscheidend für eine starke Abwehr.
Was sind Abwehrkräfte?
Abwehrkräfte sind die natürlichen oder erworbenen Fähigkeiten des Körpers, sich vor Krankheitserregern, Toxinen und anderen schädlichen Einflüssen zu schützen. Diese Abwehrkräfte werden durch das Immunsystem erzeugt, das sich aus verschiedenen Komponenten zusammensetzt, darunter spezifische und unspezifische Abwehrmechanismen. Spezifische Abwehrkräfte umfassen Immunzellen und Antikörper, die bestimmte Pathogene erkennen und zerstören können. Unspezifische Abwehrkräfte schützen den Körper vor einer Vielzahl verschiedener Pathogene, indem sie sie abwehren oder abtöten.
Welche Vitamine für Abwehrkräfte?
Es gibt einige Vitamine, die für den menschlichen Körper wichtig sind, aber besonders unsere Abwehrkräfte stärken: - Vitamin C: Die Wissenschaft hat schon vor langer Zeit erkannt, dass das wasserlösliche Vitamin C an Stoffwechselvorgängen beteiligt ist & somit eine hohe Relevanz für das Immunsystem hat. Die weißen Blutkörperchen, die Abwehrzellen des Immunsystems, enthalten eine Menge Vitamin C. Außerdem ist es hochgradig antioxidativ. Das bedeutet, freie Radikale, die durch Stress und Entzündungen entstehen und dem Körper schaden, werden mithilfe des Vitamins abgefangen und neutralisiert. - Zink: Das Spurenelement Zink spielt insbesondere bei der Bildung von Abwehrzellen eine Rolle. Es bekämpft und wehrt Infekte ab. Zink kann sogar noch seine Wirkung entfachen, wenn der Erreger bereits erfolgreich in den Organismus eingedrungen ist. - Selen: Durch Stress, aber auch weitere Faktoren wie schlechte Ernährung kommt es im Körper schnell zu Entzündungen. Unser Immunsystem erkennt diese und beginnt sofort mit der Bekämpfung. Das Problem: Die Entzündungen lenken das Immunsystem davon ab, weitere Krankheitserreger zu erkennen und somit seiner eigentlichen Arbeit nachzugehen. Hier kommt Selen ins Spiel: Der Mineralstoff unterstützt das Immunsystem und den Körper bei der Bekämpfung gegen freie Radikale. - Pro- & Präbiotika: Die Rolle des Darms und der Darmflora wird in Bezug auf das Immunsystem häufig stark unterschätzt. Mit einer gezielten Mischung aus Pro- und Präbiotika kann man das Bakteriengleichgewicht und die gesamte Darmflora aufbauen und schlussendlich einen gesunden Darm dauerhaft erhalten. Das bietet zwangsläufig auch eine große Unterstützung für das Immunsystem
Was stärkt die Abwehrkräfte?
<p>1. Gesunde Ernährung: Viel frisches Obst und Gemüse stärkt auf natürliche Weise unsere Abwehrkräfte</p><p>2. Scharf essen: In Chilis ist der Wirkstoff Capsaicin enthalten, welcher entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. Außerdem wird durch die Schärfe die Durchblutung der Schleimhäute angeregt. Das alles führt zu einer Stärkung der Abwehrkräfte</p><p>3. Viel trinken: Mindestens 2 Liter am Tag</p><p>4. Frische Luft und Sonne: Vitamin D ist unersetzlich für eine intakte Immunabwehr </p><p>5. Regelmäßige Bewegung: Idealerweise Ausdauersportarten wie Rad fahren, Joggen oder Schwimmen regen das Immunsystem an. </p><p>6. Schlafen: mindestens 7 Stunden in der Nacht"</p>
Welche Lebensmittel stärken die Abwehrkräfte?
Die Abwehrkräfte des Körpers werden durch bestimmte Nährstoffe unterstützt, die in bestimmten Lebensmitteln enthalten sind. Diese Nährstoffe sind Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Zink, Selen, Eisen, Probiotika und Omega-3-Fettsäuren. Lebensmittel, die diese Nährstoffe enthalten, stärken die Abwehrkräfte des Körpers. Einige Beispiele für solche Lebensmittel sind: Orangen, Zitronen und Papaya (Vitamin C), Fettfisch wie Lachs, Thunfisch und Makrele (Omega-3-Fettsäuren), Vollkornprodukte, Nüsse und Samen (Eisen, Zink und Selen), Probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Kefir und Sauerkraut (Probiotika), Milch und Eier (Vitamin D) sowie Vollkornprodukte und Nüsse (Vitamin E)

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.