Schneller einschlafen mit Melatonin

Was ist Melatonin?
Zu dem Thema Melatonin bei Schlafstörungen wird seit längerem in der Medizin intensiv geforscht. Mittlerweile sind zahlreiche Produkte mit Melatonin (Sprays, Kapseln, Tropfen) rezeptfrei im Handel erhältlich. Doch was ist Melatonin genau und kann es als Supplement wirklich beim Einschlafen helfen? Bei Melatonin handelt es sich um ein Hormon, das im zentralen Nervensystem und im Magen des Menschen produziert wird. Melatonin kommt aber auch in der Natur z. B. in Pflanzen (Cranberrys, Pfifferlinge, Getreide u.a.) vor. Die wichtigste Aufgabe von Melatonin im menschlichen Körper ist die Steuerung des Tag-Nacht-Rhythmus: Im Tagesverlauf ist die Bildung von Melatonin von der Menge des Lichtes, das auf die Netzhaut fällt, abhängig. Je mehr Licht ins Auge fällt, desto geringer ist die Melatoninbildung im Gehirn, bei Dunkelheit erhöht sich die Melatoninproduktion dagegen.
Schneller einschlafen mit Melatonin?
Befindet sich viel Melatonin in deinem Organismus, wirst du müde. Dein Körper signalisiert dir, dass es Zeit zu schlafen ist. Es ist also naheliegend, bei Schlaf- und Einschlafstörungen den natürlichen Stoff Melatonin einzunehmen, um dem Körper zu helfen, besser ein- und durchzuschlafen. Für uns sind das gute Gründe, den Stoff etwas genauer unter die Lupe zu nehmen, denn das Thema Schlaf ist für einen gesundheitsbewussten Lebensstil von zentraler Bedeutung. Wenn du über längere Zeit schlecht schläfst, ist das alles andere als eine Lappalie. Dauerhafte und hartnäckige Schlafstörungen sind für die Betroffenen ein echtes Problem. Wer schlecht schläft ist tagsüber weniger leistungsfähig, oft schlechter gelaunt und auch das Immunsystem kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn alle Maßnahmen zur Schlafhygiene und Tipps für besseren Schlaf nicht wirken, kann die Einnahme von schlaffördernden Mitteln eine Möglichkeit sein, wieder in einen stabilen und gesunden Schlafrhythmus zu kommen. Im Vergleich zu anderen Stoffen hat Melatonin als Schlafhilfe den großen Vorteil, dass der Stoff keine Abhängigkeit erzeugt und auch die Schlafqualität nicht beeinträchtigt wird. Die Wirkung des Hormons auf die Einschlafzeit wurde zudem in zahlreichen Studien nachgewiesen.
Tropfen, Spray oder Kapseln: Welches Melatonin ist das beste bei Schlafstörungen
Bis vor einigen Jahren war Melatonin nur als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich. Durch die Freigabe in bestimmten Dosierungen hat sich das Spektrum der Melatonin-Produkte deutlich verbreitert. Heute sind neben Melatonin-Kapseln auch Tropfen und Sprays erhältlich. Stellt sich die Frage: In welcher Form sollte ich Melatonin am besten einnehmen? Bevor du dich entscheidest, ob du Melatonin als Tropfen, Pulver oder Spray einnehmen willst, solltest du zunächst zwei wichtige Punkte berücksichtigen: Erstens solltest du nur Produkte von Herstellern kaufen, denen du in Sachen Inhaltsstoffe absolut vertrauen kannst, denn leider tummeln sich im Internet zahlreiche Unternehmen, die es hinsichtlich der Inhaltsstoffe und Zutaten nicht so genau nehmen. Die Produkte hier bei metacells dagegen unterliegen strengsten Prüfungen. Damit bist du auf der sicheren Seite, wenn du eine hochwertige Einschlafhilfe brauchst. Zweitens solltest du darauf achten, dein Melatonin richtig zu dosieren. Auch hier sind die Angaben eines zuverlässigen Herstellers für dich die Grundlage einer erfolgreichen Anwendung.
Fazit: Schneller einschlafen mit Melatonin
Ein guter Schlaf beruht auf vielen Komponenten und deshalb solltest du bei Schlafproblemen grundsätzlich auf möglichste viele Faktoren achten, die zum guten Schlaf beitragen. Wenn du mit hartnäckigen Schlafproblemen zu kämpfen hast, kann die Einnahme von Melatonin für dich durchaus eine Option sein. Wir raten dir aber davon ab, irgendwelche Lifestyle-Produkte von unbekannten Herstellern zu kaufen. Gute und geprüfte Produkte mit Melatonin findest du in unserem Sortiment. Damit kannst du mit gutem Gewissen und auf wissenschaftlicher Basis deine Schlaf- und Lebensqualität durch Unterstützung mit Melatonin verbessern.