3 Lifehacks für mehr Bewegung im Alltag

Gesund durch Bewegung: Wie schaffst du es, mehr Sport zu treiben?
Wenn du deinem Organismus etwas Gutes tun willst, gibt es fast nichts besseres als Bewegung. Sport hilft dir nicht nur, schlank und fit zu bleiben, regelmäßige Bewegung ist auch unter gesundheitlichen Aspekten ein echter Game-Changer. Beim Sport laufen Vorgänge ab, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, die Immunzellen und den Stoffwechsel auswirken. “Gesund durch Bewegung” ist deshalb alles andere als eine Binsenweisheit, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Sport zahlreiche Krankheiten effektiv vorbeugen kann. Alleine schon aus diesem Grund sollte regelmäßige Bewegung für dich selbstverständlich sein. Wenn du mit Begeisterung zum Laufen, ins Studio oder deinen Sportverein gehst, brauchst du keine weitere Überredung. Für alle anderen haben wir 3 Tipps, die den Einstieg in einen sportlichen Lebensstil deutlich leichter machen.
- Mach es einfach für dich!
Die Fahrt zum Studio ist so lang! Heute muss ich noch so viele andere Sachen machen! Wie lautet deine Lieblings-Ausrede, um dich vorm Sport zu drücken? Wenn es darum geht, Gründe zu finden, warum es gerade heute mit dem Sport nichts wird, sind wir oft erstaunlich kreativ. Wenn du immer wieder (mehr oder weniger gute) Gründe findest, alles aber keinen Sport zu machen, kommt hier unser erster Tipp für mehr Bewegung: Mach es für dich so einfach wie möglich, mit dem Sport anzufangen! Konkret kann das bedeuten: Such dir ein Studio um die Ecke oder auf dem Weg zur Arbeit und pack deine Sachen immer schon am Abend vorher. Wenn du dein Sportzeug dabei hast, wirst du wahrscheinlich auch hingehen. Oder: Fang an zu laufen! Das geht immer und überall: Die Laufschuhe stehen täglich im Flur parat, einfach anziehen und los geht´s in den Park um die Ecke. Gestalte dein Sportprogramm so einfach wie möglich! Ausreden gelten dann nicht mehr und du wirst viel leichter in Bewegung kommen. Ist es erstmal ein Teil deines Alltags, wird es auch immer seltener vorkommen, dass du dich davor drückst.
- Mach etwas, was dir Spaß macht!
Joggen gibt dir einfach nichts? Das Fitness-Studio findest du öde? Manche Sportarten sind nicht jedermanns Sache. Wenn dir der Sport keinen Spaß macht, helfen auch gute Vorsätze wenig und werden von dir wahrscheinlich nicht umgesetzt werden. Such dir eine Sportart aus, auf die du wirklich Lust hast! Du willst neue Leute kennenlernen? Schließ dich einer Sportgruppe in deiner Nähe an! Natürlich kannst du auch gerne mal was ganz anderes ausprobieren. Manche Sportarten wie z. B. Tanzen und viele Ballsportarten stellen dein Koordinationsvermögen vor neue Herausforderungen. Yoga ist nicht zufällig so beliebt: Hier kannst du Körper und Seele neu erfahren und gleichzeitig Muskeln und Beweglichkeit trainieren. Finde den Sport, der dir Spaß macht und du wirst keine Überredung mehr brauchen!
- Mach die Einheiten kürzer!
Was zunächst paradox klingt – du willst ja mehr Sport machen – ergibt für notorische Sportmuffel durchaus Sinn. Wer sich zu viel vornimmt, läuft Gefahr die Sache komplett abzusagen, nach dem Motto: Soll ich wirklich heute noch die 10 Kilometer laufen? Oder: Eineinhalb Stunden Workout im Studio – das schaffe ich nicht mehr! Der Trick besteht nun darin, sich kleine und damit realistische Ziele zu setzen. Das kann so aussehen: Nimm dir täglich nur solche Etappen vor, von denen du weißt, dass sie auf jeden Fall für dich machbar sind. Das kann einfach eine kleine Runde im Park nach Feierabend sein oder eine bestimmte Muskelgruppe, die du trainierst. Ein paar Liegestütze oder Kniebeugen zwischendurch gehen immer. Die Lust auf mehr kommt dann oft ganz von alleine. Dieser Trick ist besonders gut geeignet für alle, die mit Sport bislang so gut wie nichts am Hut hatten und einen unkomplizierten Einstieg suchen.
Fazit: Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit sind die Summe von vielen kleinen Entscheidungen. Mach es einfach für dich, hab Spaß dabei und setz dir zunächst kleine Ziele! Unsere Lifehacks für mehr Bewegung kannst du sofort umsetzen und ausprobieren. Du wirst sehen: Sie funktionieren wirklich. Optimal unterstützen kannst du deinen Körper, indem du ihn mit allem versorgst, was er braucht, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.