Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Zink
Zinkmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Symptome eines Zinkmangels sind vielfältig und können von Hautproblemen wie Akne und Ekzemen bis hin zu schlechter Wundheilung und Anämie reichen. Dabei gilt Zink als essentieller Nährstoff und spielt eine Schlüsselrolle in zahlreichen biologischen Prozessen wie Wachstum und Entwicklung, Immunabwehr, Wundheilung und DNA-Synthese.
Was ist Zink?
Zink zählt zu den essenziellen Spurenelementen, was bedeutet, dass es für uns Menschen lebensnotwendig ist, aber nicht vom Körper selbst gebildet werden kann. Darüber hinaus kann unser Körper das Zink nicht speichern, weshalb es regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Zink ist an einer Vielzahl von Reaktionen im Körper, wie Zellwachstum und Wundheilung, im Immunsystem, an verschiedenen Stoffwechselvorgängen und für die Entwicklung des Kindes während der Schwangerschaft verantwortlich. Außerdem kann Zink durchaus wirksam zum Schutz vor Krankheiten sein. Aber: Eine Überdosierung kann schädlich sein und Vergiftungserscheinungen hervorrufen.
Wo ist Zink drin?
Man unterscheidet bei den Zink Lebensmitteln zwischen tierischen und pflanzlichen Quellen. Gute Zinklieferanten aus tierischen Lebensmitteln sind: Fleisch (Rindfleisch, Geflügel, Schweinefleisch), Fische und Meerestiere, Austern, Käse, Joghurt, Milch. Pflanzliche Lebensmittel wie Bohnen, Nüsse, Haferflocken, Erbsen und Kürbiskerne enthalten auch hohe Mengen an Zink.
Wann Zink einnehmen?
Bei der Einnahme von Zink Supplements sollte unbedingt auf die Tageszeit geachtet werden. Dabei sollte Zink nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden, da die Einnahme häufig zu Übelkeit und Bauchschmerzen führen kann. Es sollte außerdem darauf geachtet werden das Zink nicht zur gleichen Tageszeit wie Calcium und Eisen einzunehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Auch die Dosierung ist wichtig, um eine Zink Überdosierung zu vermeiden. Hier sollte die Dosierungsanweisung des entsprechenden Präparats befolgt werden.
Wie viel Zink am Tag?
Der Zink Tagesbedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, Geschlecht, Ernährung und eventuellen Medikamenten. Die empfohlene tägliche Zinkaufnahme für Erwachsene liegt bei 8 Milligramm pro Tag für Männer und für Frauen bei 7 Milligramm pro Tag. Schwangere und stillende Frauen haben einen höheren Bedarf an Zink und sollten 11-12 Milligramm pro Tag einnehmen. Kinder haben ebenfalls unterschiedliche Zinkbedürfnisse, die abhängig von ihrem Alter sind.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.