Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Phenylalanin
Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Es ist eine Bausteinkomponente von Proteinen und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Phenylalanin kommt in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen vor. Es ist auch in einigen künstlichen Süßstoffen enthalten. Im Körper ist Phenylalanin an der Bildung von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin beteiligt, die wichtige Funktionen im Gehirn und Nervensystem erfüllen. Es kann jedoch Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten, insbesondere Antidepressiva und MAO-Hemmern, eingehen. Bei Personen mit Phenylketonurie, einer seltenen Stoffwechselstörung, ist eine spezielle Diät erforderlich, da Phenylalanin zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine ausgewogene Aufnahme von Phenylalanin ist für eine optimale neurologische Funktion und einen gesunden Stoffwechsel wichtig.