Filter
Lerne von metacells 🔎
Zum Thema Kollagen
Was ist Kollagen?
Bei Kollagen handelt es sich um eine Reihe an verschiedenen Proteinen – genau genommen 28 verschiedene Arten. In allen Säugetieren kommen am häufigsten die sogenannten Kollagen-Proteine vor und bilden somit ein Drittel der gesamten Eiweißmenge im Körper. Kollagen sorgt für Struktur in deinem Gewebe im Körper, weshalb man es häufig auch als Strukturprotein bezeichnet. Außerdem ist Kollagen ein wesentlicher Bestandteil unserer Knochen, Gelenke und unserer Haut, der Sehnen und Bänder sowie der Skelettmuskulatur.
Was macht Kollagen?
Kollagen ist auch für die Beweglichkeit der Gelenke, die Reparatur des Bindegewebes, die Erhaltung der Knochenmasse und die Elastizität der Haut verantwortlich. Es ist auch für die Wundheilung, die Verringerung von Entzündungen und die Regeneration von Geweben verantwortlich. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes und wird häufig im Zusammenhang mit Falten und Alterungsprozessen erwähnt, da es eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Hautelastizität spielt. Mit fortschreitendem Alter produziert unser Körper immer weniger Kollagen, weshalb es häufig zu einem Mangel an Kollagen kommen kann und als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pulver oder Kapseln eingenommen werden sollte.
Wo ist Kollagen drin?
Man unterscheidet zwei Arten von Lebensmitteln, die dazu beitragen, dass der Körper mehr Kollagen bildet: 1. Kollagenhaltige Lebensmittel: Tierische Produkte aber auch pfanzliche Lebensmittel, die Kollagen enthalten und 2. Lebensmittel, deren Nährstoffe die Produktion von Kollagen ankurbeln: Eiweißreiche Nahrungsmittel sowie Zink, Vitamin C und Kupfer. Zu den tierischen Kollagen Lebensmitteln zählen vor Allem: Knochenbrühe, Knochenmark, Gelantine, Hähnchen, Fisch (Fetter Seefisch). Zu den pflanzlichen Lebensmitteln zählen: Zitrusfrüchte, rote Paprika, Grünkohl, Grünes Gemüse (z.B. Brokkoli), Mohn, Kürbiskerne, Leinsamen, Nüsse, Hülsenfrüchte, Kaffee
Wie viel Kollagen pro Tag?
Es ist schwierig, eine konkrete Antwort auf die Frage zu geben, wie viel Kollagen pro Tag benötigt wird, da es keine spezifische empfohlene Tagesdosis gibt. Der Körper produziert normalerweise sein eigenes Kollagen, aber es gibt Hinweise darauf, dass die Kollagensynthese mit zunehmendem Alter abnimmt. Einige Ernährungswissenschaftler empfehlen daher, dass Erwachsene täglich 5-10 Gramm Kollagen zu sich nehmen, um den Körper ausreichend mit diesem wichtigen Protein zu versorgen.

Kostenloser Versand
Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell
Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt
Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen
Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.