Der bedeutendste Inhaltsstoff in Guarana mit der wahrscheinlich bekanntesten Wirkung ist das Koffein. Der Koffeingehalt von Guaranapulver liegt mit bis zu 7,6 Prozent deutlich über dem Koffeingehalt von Kaffee. Das Koffein sorgt in unserem Körper dafür, dass wir wacher und leistungsfähiger sind. Außerdem stimuliert es die Nierentätigkeit und regt unser Lunge, Leber und Verdauungsorgane an. Guarana kann unsere Stimmung positiv beeinflussen und gegen Depressionen und Angstzustände wirken. Auch Sportler verwenden Guarana-Pulver sehr gerne, da es ihr Durchhaltevermögen stärken soll. Wer es allerdings mit dem Konsum von Guarana übertreibt, könnte ähnliche Nebenwirkungen wie bei erhöhtem Kaffeekonsum bekommen: Erhöhte Reizbarkeit, Schlafstörungen, Herzrasen, Zittern und Kopfschmerzen. Daher sollten Personen mit Bluthochdruck, chronischen Kopfschmerzen sowie Schwangere und Stillende eher auf den Konsum von Guarana verzichten.