Wohlbefinden
In 3 min gelesen

5-HTP – die Aminosäure zur Serotoninproduktion

Wissensstand:
2023
Desk with computer
Unser Author
metacells Team
Gesundheitsexperten
Jede Woche ein Update zur Gesundheit

Was ist 5-HTP?

Hinter dem Begriff 5-HTP (L-5-Hydroxytryptophan) verbirgt sich eine Aminosäure, die im menschlichen Organismus eine direkte Vorstufe bei der Bildung von Serotonin (5-Hydroxy-Tryptamin) darstellt. Beim deutlich bekannteren Serotonin handelt es sich um ein Gewebshormon bzw. einen Neurotransmitter, der u. a. Einfluss auf unsere Stimmung, den Schlafrhythmus, den Appetit, aber auch auf das Herz-Kreislauf-System und den Magen-Darm-Trakt hat. Im Normalfall läuft die Bildung von Serotonin im Organismus folgendermaßen ab: Durch die Nahrung wird Tryptophan und (selten in geringen Mengen) 5-HTP aufgenommen, welches im Körper an verschiedenen Stellen zu Serotonin umgewandelt wird. Die Umwandlung von Tryptophan zu Serotonin ist allerdings für den Organismus relativ komplex und kann durch andere Prozesse beeinflusst und gestört werden. Die Besonderheit bei 5-HTP ist, dass es – anders als die Aminosäure Tryptophan – nach der Aufnahme direkt zu Serotonin umgewandelt werden kann. Aus diesem Grund wird 5-HTP bei der Behandlung unterschiedlicher Beschwerden und mitunter auch als Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten eingesetzt.

 

Vorkommen und Bildung von 5-HTP

5-HTP wird zum einen vom Körper selbst als Zwischenprodukt bei der Produktion von Serotonin aus Tryptophan gebildet, zum anderen ist es in einigen wenigen Lebensmitteln enthalten. Im Gegensatz zu L-Tryptophan, das in zahlreichen Lebensmitteln zu finden ist und bei einer normalen Ernährung auch regelmäßig aufgenommen wird, ist 5-HTP in der Natur sehr selten. Es wird entsprechend fast nicht über die Nahrung aufgenommen. Die bisher bekannten natürlichen Quellen sind lediglich bestimmte Sorten unreifer Bananen und die Afrikanische Schwarzbohne (Griffonia simplicifolia), welche auch als Quelle für die Herstellung von Nahrungsergänzungen auf der Basis von 5-HTP dient. Der Vorteil von 5-HTP gegenüber Tryptophan im Zusammenhang mit der Serononinproduktion ist, dass 5-HTP biochemisch näher an Serotonin ist. Das macht dem Körper die Umwandlung leichter, weil der Umwandlungsschritt von Tryptophan zu 5-HTP entfällt. Hinzu kommt, dass Tryptophan im Organismus zahlreiche weitere Aufgaben hat und entsprechend verstoffwechselt wird. Darunter kann die Serotoninproduktion leiden.

 

Welche Wirkung kann 5-HTP haben?

Es ist schwer bis unmöglich, durch eine normale Ernährung seinen 5-HTP-Wert dauerhaft zu erhöhen. Die Einnahme als Supplement ist entsprechend angezeigt, wenn auf diesem Weg die körpereigene Serotoninproduktion unterstützt werden soll. Als direkte Vorstufe in der Serotoninsynthese stellt 5-HTP eine effektive Maßnahme zur Erhöhung des Serotoninspiegels dar. Eine Erhöhung des Serotoninspiegels wird u. a. angestrebt, um depressive Verstimmungen zu beheben, aber auch um die Schlafqualität zu verbessern. Der schon erwähnte Vorteil von 5-HTP ist, dass es vom Organismus direkt in Serotonin umgewandelt werden kann. Das Gleichgewicht des Neurotransmitters Serotonin nimmt im Organismus eine Schlüsselstellung bei der Regulation zentraler Abläufe ein. Zudem ist Serotonin ein Zwischenprodukt bei der Melatoninsynthese. Ein stabiler Serotoninspiegel kann daher auch die Schlafqualität positiv beeinflussen. Aufgrund des breiten Wirkungsspektrums kann sich eine Erhöhung des Serotoninspiegels entsprechend auf unterschiedlichen Ebenen bemerkbar machen. Die wichtigsten sind: Reduzierung von Übergewicht, Behandlung von Schlafstörungen, Kopfschmerzen / Migräne, Fibromyalgie, leichten Depressionen und Angstzuständen.

Fazit: Für wen ist 5-HTP geeignet? Wenn bei dir eine oder mehrere der oben genannten Beschwerden vorliegen, könnte die Einnahme von 5-HTP für dich interessant sein. Hier muss berücksichtigt werden, dass es – wie häufig bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten zu individuellen Unterschieden in der Verträglichkeit und Wirkung kommen kann. Für dich bedeutet das: Wenn Beschwerden vorliegen, stellt 5-HTP eine alternative Möglichkeit dar, auf natürlichem Weg und ohne verschreibungspflichtige Medikamente gegen bestimmte Beschwerden vorzugehen. Bei lang anhaltenden Beschwerden sollte aber auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden, um der Sache auf den Grund zu gehen. Außerdem solltest du dich bei speziellen Beschwerden immer fragen, wo die Ursachen liegen können. Oft liegen diese im Lebensstil, sodass durch die Änderung von bestimmten Verhaltensweisen wie einer besseren Ernährung oder mehr Bewegung Verbesserungen erzielt werden können.

Du hast Fragen oder Ideen? Ich freuen mich von dir zu hören!

>
Jetzt Luis schreiben

Du möchtest aus Theoriespielend einfach Habits machen?

Mit unserer kostenlosen App habmate ist das Möglich.

Kostenloser Versand

Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell

Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt

Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen

Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.