Longevity
In 3 min gelesen

Langlebigkeit dank Polyphenolen möglich?

Wissensstand:
2022
Desk with computer
Unser Author
metacells Team
Gesundheitsexperten
Jede Woche ein Update zur Gesundheit

Hast du schon mal vom “Französischen Paradoxon” gehört? Mit diesem Schlagwort wurde ein Phänomen benannt, das der Forschung lange Zeit Kopfzerbrechen bereitet hat und zu intensiven Diskussionen geführt hat. In vergleichenden Studien zeigte sich, dass die französische Bevölkerung – trotz eines relativ hohen Konsums von Alkohol und gesättigten Fetten – deutlich weniger von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen war, als die Bewohner anderer Länder. Wie kann es sein, fragten sich die Forscher, dass ein eigentlich als ungesund bekannter Lebensstil dazu führt, die Lebenserwartung zu erhöhen? Bei der Untersuchung des Rätsels zeigte sich einmal mehr, dass die biochemischen Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit ausgesprochen komplex und faszinierend sind. So enthält der vor allem in Südfrankreich getrunkene Rotwein – neben dem nicht als gesund eingestuften Alkohol – Substanzen, die offenbar positive Eigenschaften auf die Gesundheit haben und Langlebigkeit begünstigen können. Als besonders interessant erwies sich bei diesen Analysen das Polyphenol Resveratrol.


Polyphenole und ihre Wirkung

Polyphenole sind sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe, die in Obst, Gemüse und Getreide vorkommen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten so unterschiedliche Farben und Geschmacksrichtungen aufweisen. Für die Pflanzen dienen Polyphenole oft als Schutz gegen Fressfeinde oder die Sonneneinstrahlung. Der Mensch kann durch ihre Aufnahme von ihrer antioxidativen Wirkung profitieren. Antioxidativ bedeutet: Eine Substanz ist in der Lage, freie Sauerstoffradikale im Körper zu binden und unschädlich zu machen. Damit können Schäden an den Zellen, wie sie durch einen Überschuss freier Radikaler entstehen können, vermieden werden. Das Gute bei den Polyphenolen ist: Sie stecken häufig in Lebensmitteln, die ohnehin gesund sind z. B. Gemüse und Obst. Jedoch finden sie sich auch in Tee, Kaffee, Wein und Schokolade. Diese Genussmittel gelten nicht direkt als gesund, weshalb eine Reihe von Menschen ganz auf sie verzichtet oder ihren Verzehr stark einschränkt. So gibt es beispielsweise viele Menschen, die keinen Rotwein oder Kaffee trinken wollen oder können. Damit einher geht dann auch eine Reduzierung der Polyphenole aus diesen Lebensmitteln.


Was ist Resveratrol?

Resveratrol ist eines dieser Polyphenole und sekundärer Pflanzenstoffe, der in roten Trauben, Erdnüssen und einigen anderen Pflanzen vorkommt. Erstmals wurde Resveratrol 1963 in einer Lilienart, dem japanischen Staudenknöterich, entdeckt. Als Trans-Resveratrol wird die synthetische Variante davon bezeichnet. Der Stoff hat antioxidative Eigenschaften und wird für die positiven Auswirkungen bestimmter Lebensmittel auf das Herz-Kreislauf-System verantwortlich gemacht. Die Forschung zu den positiven Eigenschaften von Resveratrol ist gegenwärtig in vollem Gange. In Laboruntersuchungen wurde u. a. gezeigt, dass sich Resveratrol positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt und das Krebsrisiko reduzieren kann. Die entzündungshemmende Wirkung von Resveratrol ist schon länger bekannt, verantwortlich dafür scheint seine Fähigkeit zu sein, im Organismus bestimmte Entzündungsfaktoren zu unterdrücken. Die regelmäßige Aufnahme von Resveratrol scheint demnach den Körper vor oxidativem Stress schützen zu können. Wer dies allerdings auf normalem Weg über die Ernährung erreichen will, läuft Gefahr zu viel Fett, Alkohol und Zucker aufzunehmen. Die Einnahme von reinem Trans-Resveratrol in Pulverform bietet die Möglichkeit, die positiven Effekte gezielt zu nutzen und gleichzeitig die Risikofaktoren zu eliminieren.


Fazit: Aus unserer Sicht gibt es beim Thema Langlebigkeit nicht das eine Wundermittel, das alle Probleme löst. Dazu ist der menschliche Organismus viel zu komplex und die Lebensstile zu unterschiedlich. Langlebigkeit sollte zudem immer mit einer möglichst langen Erhaltung der Gesundheit und geistigen Fitness einhergehen. Bewegung, gute Ernährung und ein intaktes soziales Umfeld bleiben die Grundpfeiler für ein langes und glückliches Leben. Resveratrol ist in diesem komplexen Zusammenspiel eine hoch interessante Substanz, weil sie den Körper vor oxidativem Stress, einem der zentralen Faktoren für Alterungsprozesse, schützten kann.

Du hast Fragen oder Ideen? Ich freuen mich von dir zu hören!

>
Jetzt Luis schreiben

Du möchtest aus Theoriespielend einfach Habits machen?

Mit unserer kostenlosen App habmate ist das Möglich.

Kostenloser Versand

Bei uns sind alle Bestellungen und Retouren versandkostenfrei.

Nachhaltig & schnell

Alles aus einem Lager und in einer Lieferung innerhalb von maximal 3 Werktagen bei dir.

Von Experten ausgewählt

Um dir die Suche nach qualitativ hochwertigen, wirkungsvollen und sinnvollen Produkten zu erleichtern.

Umfassendes Wissen

Alle Informationen die du brauchst, um die perfekten Produkte für dich und deine Ziele zu finden.